Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Donnerstag | Freitag | Samstag

Donnerstag, 24. September 2020
Saal: Strang 1 (12.00 - 13.00 Uhr)
SY 1   Infektionen in der Intensivmedizin im Lichte neuer Evidenzen Timetable Login
Vorsitz: C. Spies, Berlin
C. Eckmann, Hann. Münden
 
Vorträge:  
Timetable Login   1.112.00 - 12.12  
Clinical Decision Support Systeme – Was können sie und wann sind sie wirklich hilfreich?
I. Nachtigall (Bad Saarow)
Timetable Login   1.212.12 - 12.24  
Falldiskussion 1
B. Kurz (Harztor)
Timetable Login   1.312.24 - 12.36  
Falldiskussion 2
P. M. Dohmen (Rostock)
Timetable Login   1.412.36 - 13.00  
Diskussion
C. Spies (Berlin); C. Eckmann (Hannoversch-Münden); I. Nachtigall (Bad Saarow); B. Kurz (Harztor); P. M. Dohmen (Rostock)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Strang 2 (12.00 - 13.00 Uhr)
SY 2   Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Anästhesiologie am Beispiel inhalativer Anästhetika: Stabilität bedingt Effektivität Timetable Login
Vortrag: P. Kienbaum, Düsseldorf
 
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
 
Freitag, 25. September 2020
Saal: Strang 1 (12.30 - 13.30 Uhr)
SY 3   Kurzes Setting in Klinik und Ambulanz – neue Trends in der Regionalanästhesie Timetable Login
Vorsitz: M. D. Schmittner, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   3.112.30 - 12.45  
Fast Track – Regionalanästhesie
O. Vicent (Dresden)
Timetable Login   3.212.45 - 13.00  
Fast Track – Spinalanästhesie
V. Gebhardt (Berlin)
Timetable Login   3.313.00 - 13.15  
Effiziente Organisation beim ambulanten Operieren
M. D. Schmittner (Berlin)
Timetable Login   3.413.15 - 13.30  
Diskussion
O. Vicent (Dresden); V. Gebhardt (Berlin); M. D. Schmittner (Berlin)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Strang 2 (12.30 - 13.30 Uhr)
SY 4   „Houston, wir haben ein Problem!“ – wenn Entspannung zu Anspannung führt. Perioperatives Relaxierungsmanagement auf dem Prüfstand Timetable Login
Vorsitz: M. Blobner, München
 
Vorträge:  
Timetable Login   4.112.30 - 12.45  
Herausfordernde Situationen im perioperativen Relaxierungsmanagement
M. Grünewald (Kiel)
Timetable Login   4.212.45 - 13.00  
Postoperative pulmonale Komplikationen
L. Saager (Göttingen)
Timetable Login   4.313.00 - 13.15  
Quantitatives Monitoring – mit Zahlen Sicherheit schaffen
F. Pühringer (Reutlingen)
Timetable Login   4.413.15 - 13.30  
Diskussion
M. Blobner (München); M. Grünewald (Kiel); L. Saager (Göttingen); F. Pühringer (Reutlingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
 
Samstag, 26. September 2020
Saal: Strang 1 (12.30 - 13.30 Uhr)
SY 5   Gibt es Licht am Ende des Tunnels in der Intensivbeatmung? Timetable Login
Vorsitz: K. Lewandowski, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   5.112.30 - 12.45  
Individualisierte maschinelle Ventilation – es gibt gute Nachrichten!
K. Lewandowski (Berlin)
Timetable Login   5.212.45 - 13.00  
Ösophagusdruckmessung – notwendig zur Individualisierung der Beatmungstherapie?
C. Putensen (Bonn)
Timetable Login   5.313.00 - 13.15  
Elektrische Impedanztomographie – zur individualisierten Beatmungseinstellung muss man die Lunge sichtbar machen
T. Muders (Bonn)
Timetable Login   5.413.15 - 13.30  
Diskussion
K. Lewandowski (Berlin); C. Putensen (Bonn); T. Muders (Bonn)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Strang 2 (12.30 - 13.30 Uhr)
SY 6   Intraoperatives Nozizeptionsmonitoring – Sind Schmerzen intraoperativ messbar? Timetable Login
Vorsitz: F. von Dincklage, Berlin
J. Neudecker, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   6.112.30 - 12.40  
Monitoring von Nozizeption und Analgesietiefe
F. von Dincklage (Berlin)
Timetable Login   6.212.40 - 12.50  
Welche Nozizeptionsmonitore sind verfügbar?
T. Ledowski (Perth/Australia)
Timetable Login   6.312.50 - 13.00  
Warum wir Nozizeption quantifizieren sollten
S. Schraag (Glasgow/Großbritannien)
Timetable Login   6.413.00 - 13.10  
Nozizeptionsmonitoring in der Thoraxchirurgie
T. Dziodzio (Berlin); J. Neudecker (Berlin)
Timetable Login   6.513.10 - 13.30  
Diskussion
F. von Dincklage (Berlin); J. Neudecker (Berlin); T. Ledowski (Perth/Australia); S. Schraag (Glasgow/Großbritannien); T. Dziozio (Berlin)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.