Zertifizierung On-Demand
Der HAI 2020 digital ist durch die Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Für die CME-Zertifizierung im On-Demand-Bereich ist eine bestandene Lernerfolgskontrolle pro Sitzung Voraussetzung. Die Lernerfolgskontrolle gilt als bestanden, sobald 70% der Multiple-Choice-Fragen (Mehrfachantworten möglich) korrekt beantwortet wurden. Die Lernerfolgskontrolle wird ca. nach der Hälfte der Sitzung automatisch eingeblendet. Bei Nicht-Bestehen ist eine einmalige Wiederholung der Lernerfolgskontrolle möglich. Bei Bestehen bzw. wiederholtem Nicht-Bestehen erfolgt automatisch eine Meldung an die Bayerische Landesärztekammer.
Im On-Demand-Bereich des AINSPlive-Portals können keine Zertifikate für Pflege- oder Rettungspersonen ausgestellt werden.
Fortbildungspunkte für den On-Demand Bereich: | Punkte |
---|---|
AN 1 - Die geburtshilfliche Analgesie - Das sagt die neue S1-Leitlinie zum Stellenwert von... | 4 |
AN 2 - Anästhesiologische Besonderheiten bei MKG-chirurgischen Eingriffen – Refresher Course | 2 |
AN 3 - Think Big: Green Hospitals | 4 |
AN 4 - Aktuelle Kontroversen im Atemwegsmanagement | 4 |
AN 5 - Verbessert die Regionalanästhesie das Outcome in der... | 4 |
AN 6 - Auf der Warteliste zur Transplantation – Anästhesie bei Patienten mit schwerer... | 4 |
AN 7 - Das besondere Thema: künstliche Intelligenz | 4 |
AN 8 - Aktuelle Entwicklungen in der Kardioanästhesie – Refresher Course | 2 |
AN 9 - Anästhesiologische Notfälle im Kreißsaal – Refresher Course | 2 |
AN 10 - Erstversorgung von Neugeborenen – Refresher Course | 2 |
AN 11 - Prozedurale Sedierung außerhalb des Operationssaals – Refresher Course | 2 |
IN 1 - Kontroversen in der Beatmungstherapie | 4 |
IN 3 - Outcomerelevant in der Sepsis? | 4 |
IN 4 - ECMO beim ARDS – sicher agieren beim... | 4 |
IN 5 - Moderne Sedierungskonzepte in der Intensivmedizin – Refresher Course | 2 |
IN 6 - Postoperatives Delir | 4 |
IN 7 - Respiratorisches Weaning – Refresher Course | 2 |
IN 8 - Wenn die Kraft schwindet – ICU acquired weakness | 4 |
IN 9 - Individualisierte Antibiotikatherapie – von der Theorie jetzt in die Praxis – Refresher Course | 2 |
SP 1 - Postoperative Schmerztherapie bei… | 4 |
SP 2 - Update Kopfschmerztherapie – Refresher Course | 2 |
SP 3 - Sicher agieren bei palliativen Patienten... | 4 |
SP 4 - Chronischer Schmerz nach Akutschmerz – ein Problem? – Refresher Course | 2 |
RDNF 1 - See one, do one, stream one? Lernen und Lehren im digitalen Zeitalter | 4 |
RDNF 2 - Wichtige Leitsymptome in der Notaufnahme – Refresher Course | 2 |
RDNF 3 - Sicher agieren bei Kindernotfällen | 4 |
RDNF 4 - Zukünftig unverzichtbar im Rettungsdienst? | 4 |
RDNF 5 - Das kindliche Polytrauma – neue Leitlinie – Refresher Course | 2 |
PS 1 - Vom kardiologischen Notfall bis zur Herzoperation – ein Fall aus der Sicht... | 4 |
PS 2 - Weiterbildung aktuell – Verleihung des 23. Thieme-intensiv-Pflegepreises | 4 |
PS 3 - Alte Ziele, neue Wege: gesund und zufrieden im Beruf | 0 |